Entstehungsgeschichte des Qualitätswanderweges LT6 Wasser – Wein - Weite
2014 lud die Stadt Külsheim zu einer Bürgerversammlung „Zukunftswerkstatt“ ein.
Auch die Vereine wurden gebeten, Mitglieder zu entsenden, um Ideen zur Gestaltung
von Külsheim einzubringen. Unser Vereinsmitglied Walter Dietz machte unterstützt
von Ralph Dorbath den Vorschlag, einen Qualitätswanderweg zu erstellen. Die nach
den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes ausgearbeitete Streckenführung von
21 km wurde wegen der Länge auf die Hälfte verkürzt, was ohne wesentliche
Veränderungen möglich war. Verantwortlich für die optimale Ausschilderung und
Pflege ist unser Mitglied Albrecht Bausback. 2017 erfolgte die Erstzertifizierung des
Wanderweges und 2020 die Rezertifizierung. Der Wanderweg wird gut begangen.
Die Befragung von Wanderern ergab durchweg positive Beurteilungen.
25. Oktober 2024
Besuch aus Neubrunn
Nach einem Besuch in Neubrunn 2017 vermittelt von unserem Vorstandsmitglied
Edeltrud Arnold erfolgte am 25. Oktober ein Gegenbesuch des Vorstandes des Heimatvereins
Neubrunn. Die Gäste wurden auf dem Schlossplatz von unserer Vorsitzenden Hildegard Dietz
begrüßt. Anschließend machte im Rahmen einer Führung Egon Kirschner die Gäste mit
Külsheim bekannt. Zum Abschuß trafen wir uns im Vereinshaus zu einem gemütlichen
Ausklang mit Vesper. wd
Bilder: Achim Rieck, W. Dietz